Attraktivität der höheren Berufsbildung

attraktivitaet_berufsbildung

Bundesrat will die Attraktivität der höheren Berufsbildung steigern

Um die Attraktivität der höheren Berufsbildung zu steigern, hat der Bundesrat am 14. Juni 2024 ein Massnahmenpaket in die Vernehmlassung geschickt. Ziel der Vorlage ist es, den Bekanntheitsgrad, die Sichtbarkeit und das Ansehen der höheren Fachschulen sowie der eidgenössischen Berufs- und höheren Fachprüfungen zu verbessern.

Das SBFI

e2-home

Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation

Das SBFI ist das Kompetenzzentrum des Bundes für national und international ausgerichtete Fragen der Bildungs-, Forschungs- und Innovationspolitik. Gemeinsam mit unseren Partnern setzen wir uns dafür ein, dass die Schweiz auch in Zukunft über einen leistungsfähigen BFI-Bereich verfügt.

Die Aufgaben des SBFI

Kontakt

BFI-Botschaft 2025–2028

© Béatrice Devènes

Bundesrat legt Bildungs-, Forschungs- und Innovationspolitik 2025–2028 fest

Der Bundesrat hat am 8. März 2024 die Botschaft zur Förderung von Bildung, Forschung und Innovation in den Jahren 2025–2028 an die eidgenössischen Räte überwiesen. Er plant Investitionen im Umfang von maximal 29,2 Milliarden Franken. Ziel ist, dass die Schweiz in Bildung, Forschung und Innovation international führend bleibt.

Hochschulen und Forschung in der Schweiz

Hochschulen und Forschung in der Schweiz

Die Publikation enthält Zahlen und Fakten zur Schweizer Hochschul- und Forschungslandschaft und stellt anhand von Porträts die Universitäten, ETH und Fachhochschulen vor.

Weitere Informationen

e2-news.ch

E2-Vorschau auf Handy

Neues Themenportal zu Bildung, Forschung und Innovation

Auf der Plattform www.e2-news.ch informiert das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation seit Mitte Februar 2024 über seine aktuellen Projekte und Tätigkeiten. Das digitale Newsportal löst das Printmagazin «SBFI News» ab.

e2-news.ch

Zur Darstellung der Medienmitteilungen wird Java Script benötigt. Sollten Sie Java Script nicht aktivieren können oder wollen haben sie mit unten stehendem Link die Möglichkeit auf die New Service Bund Seite zu gelangen und dort die Mitteilungn zu lesen.

Zur externen NSB Seite

Im Fokus

https://www.sbfi.admin.ch/content/sbfi/de/home.html